Produkt zum Begriff Ultraschall:
-
REVITIVE ULTRASCHALL-THERAPIE
REVITIVE ULTRASCHALL-THERAPIE
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Physiotherapie therapeut isches Ultraschall gerät Ultraschall therapie gerät Muskels chmerz
Physiotherapie therapeut isches Ultraschall gerät Ultraschall therapie gerät Muskels chmerz
Preis: 136.69 € | Versand*: 0 € -
REVITIVE ULTRASCHALL-THERAPIE 1 St
REVITIVE Ultraschall-Therapie ist ein Medizinprodukt der Klasse II, das Schmerzen lindert und den Heilungsprozess beschleunigt durch Ultraschall. Revitive Ultraschall-Therapie ist ein Handgerät für zu Hause und geeignet für Personen, die betroffen sind von: muskulären Verletzungen, Schmerzen, Beschwerden und Zerrungen, vor allem am unteren Rücken und an den Schultern. Das Gerät verwendet hochfrequente 1-MHz-Schallwellen, die unter die Hautoberfläche eindringen. Es kann zwischen drei Intensitätsstufen ausgewählt werden. Medikamentenfrei: Revitive Ultraschall-Therapie ist medikamentenfrei und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess des Körpers. Effektiv: Die Ultraschalltechnologie wird häufig von professionellen Therapeuten, wie z.B. Physiotherapeuten, verwendet. Einfach und schnell: Die Anwendungszeit beträgt jeweils zwischen 5-15 min bequem bei Ihnen zuhause. Sicher: Revitive Ultraschall-Therapie ist ein Medizinprodukt der Klasse II und daher geprüft und registriert. So einfach wenden Sie Revitive Ultraschall-Therapie an: 1. Tragen Sie das Gel auf den Schallkopf auf. 2. Wählen Sie die Zeit und Behandlungsstufe aus. 3. Bewegen Sie den Schallkopf kreisend auf der Hautoberfläche. Bitte nur ein bis max. zwei Anwendungen pro Tag! Benutzen Sie REVITIVE Ultraschalltherapie nicht: Zur Behandlung von malignen Erkrankungen (Anwendung bei Verdacht auf oder bestätigtem Tumor) Auf der Haut im Bereich von elektronischen Implantaten einschließlich Herzschrittmachern oder Defibrillatoren Auf entzündeten oder blutenden Körperstellen einschließlich Bereichen, die von Tuberkulose betroffen sind Auf der Haut im Bereich von Gefäßerkrankungen (Blutgefäße, wie z. B. Hämangiome, kapillare, lymphatische, arterielle oder arteriovenöse Fehlbildungen) Direkt auf dem Bauch oder dem unteren Rücken einer schwangeren Frau Direkt über einer akuten Epiphysenlösung (Wachstumsfugen), bei Vorliegen einer Myositis ossificans (Weichteilverknöcherung) oder im Bereich der Augen, des Kopfes oder der Geschlechtsorgane Auf offenen Wunden oder auf empfindlichen oder beschädigten Hautstellen, z. B. Ekzeme Auf der vorderen Halsseite über dem Sinus caroticus (Gabelung der Halsschlagader) Auf Wirbelsäulenerkrankungen, z. B. Spina bifida nach einer Laminektomie Auf einer aktiven tiefen Venenthrombose oder Thrombophlebitis Auf vor Kurzem bestrahltem Gewebe (innerhalb von sechs Monaten) Am Herzen, an den Augen, in der Nähe des Gehirns, an den Halsganglien, an der Wirbelsäule, an Stellen, an denen eine Laminektomie durchgeführt wurde (kann zu Blutungen des Rückenmarks führen) Nicht auf desensibilisierten (empfindungslosen, Hypoästhesie) Hautbereichen anwenden (z. B. bei diabetischer Neuropathie)
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Gesundheit heute: Krankheit - Diagnose - Therapie: das Handbuch
Vertrauen ist gut, verstehen ist besser. Welche Behandlung ist wirklich die Richtige für mich? Gibt es naturheilkundliche Methoden, die mir helfen? Was kann ich selbst tun? Es gibt nicht nur die eine Medizin, die für alle paßt. Viele Menschen suchen ergänzend zur Schulmedizin nach alternativen Therapien und Möglichkeiten, selbst etwas zu ihrer Genesung beizutragen, in der Praxis bleiben aber häufig viele Fragen offen. Dieses Buch vermittelt Ihnen umfassende Informationen und medizinische Zusammenhänge, sodaß Sie jederzeit die richtige Entscheidung rund um Ihre Gesundheit treffen können.
Preis: 39.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Welche Anwendungen hat Ultraschall in der Medizin und Industrie?
In der Medizin wird Ultraschall für die Diagnose von Krankheiten wie Schwangerschaft, Herzkrankheiten und Tumoren eingesetzt. In der Industrie wird Ultraschall zur Materialprüfung, Reinigung und Schweißen verwendet. Ultraschall wird auch in der Zerstörung von Tumoren durch gezielte Hitzeanwendung eingesetzt.
-
Was wird beim Ultraschall gemessen?
Beim Ultraschall werden Schallwellen verwendet, um Bilder von inneren Organen und Geweben im Körper zu erzeugen. Diese Schallwellen werden von einem Ultraschallgerät ausgesendet und von den Organen reflektiert. Anhand der reflektierten Schallwellen können Ärzte die Struktur und Beschaffenheit der Organe beurteilen. Es können beispielsweise Größe, Form, Lage und eventuelle Veränderungen wie Tumore oder Flüssigkeitsansammlungen sichtbar gemacht werden. Ultraschall eignet sich besonders gut zur Untersuchung von Organen wie Leber, Nieren, Gallenblase, Gebärmutter und Eierstöcken.
-
Für was ist Ultraschall gut?
Für was ist Ultraschall gut? Ultraschall wird in der Medizin häufig zur Diagnose von Krankheiten eingesetzt, da er es ermöglicht, Bilder des Körperinneren ohne Strahlung zu erzeugen. Es wird auch verwendet, um den Verlauf von Schwangerschaften zu überwachen und um Gewebeschäden zu untersuchen. Darüber hinaus wird Ultraschall in der Industrie zur Materialprüfung, in der Umwelttechnik zur Messung von Flüssigkeitsständen und in der Zerstörungsfreien Prüfung eingesetzt. In der Tiermedizin wird Ultraschall ebenfalls zur Diagnose von Krankheiten bei Tieren eingesetzt.
-
Warum wird 3d Ultraschall verboten?
Warum wird 3D Ultraschall verboten? 3D Ultraschall wird in einigen Ländern eingeschränkt oder verboten, weil es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit für das ungeborene Kind gibt. Es wird befürchtet, dass die längere und intensivere Belichtung des Fötus durch den Ultraschall schädlich sein könnte. Zudem wird argumentiert, dass 3D Ultraschall häufiger als notwendig eingesetzt wird, was zu unnötigen Risiken führen kann. Ein weiterer Grund für das Verbot könnte sein, dass 3D Ultraschallbilder manchmal falsch interpretiert werden und zu unnötiger Sorge oder falschen medizinischen Entscheidungen führen könnten.
Ähnliche Suchbegriffe für Ultraschall:
-
Ultraschall therapie gerät zur Schmerz linderung Muskel gelenke Massage kein Medikament Ultraschall
Ultraschall therapie gerät zur Schmerz linderung Muskel gelenke Massage kein Medikament Ultraschall
Preis: 100.69 € | Versand*: 0 € -
Ultraschall gerät für die Ultraschall therapie zu Hause Physiotherapie und Schmerzt herapie
Ultraschall gerät für die Ultraschall therapie zu Hause Physiotherapie und Schmerzt herapie
Preis: 39.19 € | Versand*: 0 € -
Auxynhairol Ultraschall-Gel für die Ultraschall-Diagnostik und Therapie, 500 ml Gel
high-quality medical aid for targeted supplementation gel to be applied to the skin Aids from the pharmacy manufacturer: Auxynhairol-Vertrieb Sylvia Janeikis e.K., Germany (Original Product from Germany) PZN: 01669610
Preis: 7.82 € | Versand*: € -
Physiotherapie therapeut isches Ultraschall gerät Ultraschall therapie gerät Muskels chmerz
Physiotherapie therapeut isches Ultraschall gerät Ultraschall therapie gerät Muskels chmerz
Preis: 136.99 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Wärmetherapie mittels Ultraschall?
Was ist Wärmetherapie mittels Ultraschall? Wärmetherapie mittels Ultraschall ist eine Form der physikalischen Therapie, bei der hochfrequente Schallwellen in das Gewebe eindringen und dort Wärme erzeugen. Diese Wärme kann helfen, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern und die Heilung von Gewebeschäden zu fördern. Die Ultraschallwellen können gezielt auf bestimmte Bereiche des Körpers gerichtet werden, um eine gezielte Behandlung zu ermöglichen. Diese Therapieform wird häufig bei muskuloskelettalen Beschwerden wie Verspannungen, Entzündungen oder Verletzungen eingesetzt.
-
Wann 1 Ultraschall nach IVF?
Nach einer IVF-Behandlung wird in der Regel ein Ultraschall etwa 1-2 Wochen nach dem Embryotransfer durchgeführt, um zu überprüfen, ob die Einnistung erfolgreich war. Dieser Ultraschall dient dazu, die Entwicklung der Schwangerschaft zu überwachen und den Herzschlag des Embryos zu überprüfen. Es ist wichtig, dass der Ultraschall von einem erfahrenen Arzt durchgeführt wird, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Die genaue Zeit für den Ultraschall kann jedoch je nach individuellem Behandlungsplan variieren, daher ist es wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen.
-
Wann wird Doppler Ultraschall gemacht?
Doppler-Ultraschall wird in der Regel durchgeführt, um die Blutflussgeschwindigkeit in den Blutgefäßen zu messen. Es wird oft verwendet, um Durchblutungsstörungen zu diagnostizieren, wie z.B. bei Arteriosklerose oder Thrombosen. Doppler-Ultraschall kann auch während der Schwangerschaft eingesetzt werden, um die Durchblutung der Plazenta und des fötalen Kreislaufs zu überwachen. Darüber hinaus wird Doppler-Ultraschall bei der Untersuchung von Herzkrankheiten eingesetzt, um die Herzfunktion und die Blutflussmuster zu beurteilen. Insgesamt ist der Doppler-Ultraschall ein wichtiges diagnostisches Verfahren, um die Durchblutung und den Blutfluss in verschiedenen Körperregionen zu beurteilen.
-
Welche Wellenlängen gehören zu Ultraschall?
Welche Wellenlängen gehören zu Ultraschall? Ultraschallwellen haben Wellenlängen im Bereich von 1 bis 10 Megahertz, was einer Länge von etwa 0,15 bis 1,5 Millimetern entspricht. Diese Wellenlängen sind kürzer als diejenigen von hörbarem Schall, aber länger als die von Röntgenstrahlen. Aufgrund ihrer kurzen Wellenlängen können Ultraschallwellen dazu verwendet werden, Gewebe im Körper zu durchdringen und Bilder von inneren Organen zu erzeugen. Diese Eigenschaft macht Ultraschall zu einem wichtigen Werkzeug in der medizinischen Diagnostik.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.